Eggendorf meets Bruckner
Projektzeitraum
Dezember 2023 - Dezember 2024
Fördermittel
voraussichtlich € 8.000,-
Projektkurzbeschreibung
- Das Wissen um den berühmten Sohn des Bezirks Linz-Land bewahren und weitergeben
- Bruckner dazu nutzen, um Kunst und Kultur den Kindern und Jugendlichen näher zu bringen
- Interesse wecken, sich selbst künstlerisch zu betätigen und seine Talente und Kreativität zu entdecken
- Impulse setzten, um in Vereinen selbst ehrenamtlich tätig zu werden, das Vereinsleben im Ort aktiv erleben
- Heimische Kunst & Kultur nachhaltig in die Schule bringen
- Wissen vermitteln über die Zeit, in der Anton Bruckner lebte
- Dem kulturellen Leben und Zusammenhalt im Ort neuen Schwung verleihen für weitere gemeinsame Projekte
Maßnahmen
Anton Bruckner in der Schule
Wissensvermittlung zu Leben und Schule in Bruckners Zeiten
Als Basis begeben sich die Kinder auf Spurensuche von Anton Bruckner in der Region (St. Florian, Ansfelden, Kronstorf…), um erlebbares Wissen rund um den berühmten Komponisten zu erfahren und gleichzeitig ihre Heimatregion besser kennen zu lernen.
Darauf aufbauend finden Bruckner Workshops im Frühjahr 2024 in der Schule mit Künstler:innen statt, wo die Kinder das Gelernte und Erlebte rund um Anton Bruckner kreativ verarbeiten. Damit verwandelt sich die Schule in einen Ausstellungsort für das Brucknerfest spannenden Stationen. Pilotprojekt für nachhaltige Vernetzung von Künstler:innen, Kultur, Vereinen, Kindern & Schule.
Dazu sollen besondere Materialien zur Anwendung kommen:
- Skulpturen
- Papierschöpfen
- Linoldruck /-presse
- Musikalische Darbietungen
- Videoprojekt: Volksschule / Verein Dorfkultur
- Und vieles mehr..
Eggendorfer Künstler:innen vor den Vorhang holen
Die Eggendorfer Künstler:innen werden einerseits zusammen mit den Schüler:innen, andererseits auch selbst Kunstobjekte zum Thema Anton Bruckner erstellen. Diese werden dann an verschiedenen Plätzen im Ort verteilt auf- und ausgestellt sowie mit Beschilderungen zur Information versehen. Diese Stationen bleiben den ganzen Sommer über präsent, werden bei Führungen und dem Brucknerfest auch bespielt.
Brucknerfest / Brucknerroas
25. Mai 2024
Brucknerroas - Plätze an besonderen Orten im Eggendorfer Ortszentrum werden mit verschiedenen Stationen bespielt.
Schloss, Schule, Kirche, Gemeinde, Silos, Bank, Orts Museum Aktionen & Veranstaltungen für alle Sinne:
-
Schule
o
Bildnerisch: Druck, Skulpturen, Schattenbilder
o
Musikalisch: Rap-Musik, Gedichte
- Video / Kino von Bruckner
- Uvm.
krönender Abschluss/Teil davon: Orchester + DJ, mit Bezirksjugendorchester + Musikverein Eggendorf + Musikschüler*innen
Highlight: Kleine Eggendorfer Klangwolke: Bilder auf den Eggendorfer Schlosswänden inkl. Lasershow
Bruckner’s Streetfood Festival
7.9.2024
- Essen wir vor 200 Jahren
- Alles was Anton B. geschmeckt hat und mehr
- Besinnung auf die Wurzeln: wo kamen die Lebensmittel her, was wuchs vor 200 Jahren in unserer Region, was hat man gegessen und getrunken, zu welcher Jahreszeit, was war alltäglich zur Verfügung, was war Luxus, wie wurde gekocht, wir wurden Lebensmittel gelagert und haltbar gemacht uvm.